Was kosten Worte? Den Job? Die Freiheit? Die Ehe? Die Karriere? Gar das Leben? Wir haben zwölf Beispiele, die zeigen, dass Worte eine gewisse Gewichtung haben. Sie bestimmen zum Beispiel, ob man Nationaltrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft wird oder sich zu seiner Sexualität bekennt.
Es gibt Worte, Sätze oder Floskeln, auf die wir wie programmiert reagieren. In der Serie „Trigger-Worte“ werden Wirkung und Ursprung dieser Worten aufgedeckt. Gemeinsam mit einer Psychologin beginnt die Reise nach dem Warum. Weshalb brennen sich Wörter so in unser Gedächtnis ein? Wie können wir uns davor schützen, übermäßig emotional zu reagieren? Part 1/2